Radialventilatoren
- Gehäuse aus PPs, in gespritzter Ausführung
- Kondensatwehr als umlaufende Tropfkante und Labyrinthdichtung
- bei Ex-Ausführung von außen nachfüllbare Fettsperre und Lippendichtung
- Splitterschutz um die Gehäusespirale
- Kondensatablaufstutzen an der tiefsten Gehäusestelle
- Hochleistungslaufrad aus PPs in gespritzter Ausführung
- Gestell aus Stahl-verzinkt
- Direktantrieb über IEC-Normmotor
- Anschlussdurchmesser von 125 bis 250 mm
- Luftmengen von 50 bis 3500 m³/h
- Totaldruckdifferenzen von 1760 bis 30 Pa
- auch in weiß erhältlich
Ausführungen & Typen
FRv 125 | FRv 200 |
FRv 125/140 | FRv 200/225 |
FRv 160 | FRv 250 |
FRv 160/180 | FRv 250/280 |

Merkmale
Radialventilator geeignet zur Förderung aggressiver, optional explosionsfähiger, Gase, Dämpfe und Nebel mit einem Staubanteil von < 5 mg/m³ und einer Temperatur von -5 bis +40 °C. Maximale Umgebungstemperatur +40 °C.
Gehäuse aus PPs, in gespritzter Ausführung mit integriertem wartungsfreien Dichtungssystem, einer Labyrinthdichtung mit von außen nachfüllbarer Fettsperre, bei Ex-Ausführung zusätzlich mit Lippendichtung.
Splitterschutz um die Gehäusespirale. Kondensatstutzen an der tiefsten Gehäusestelle. Sichere Abdichtung zwischen den einzelnen Komponenten, um leckagefreien Einbau zu gewährleisten.
Hochleistungslaufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln aus PPs, in gespritzter Ausführung mit Rückenbeschaufelung für garantierten Unterdruck an der Wellendurchführung im Betrieb.
Gestell aus verzinktem Stahl mit vorderer Gehäuseabstützung für erhöhte Stabilität und präzise Ausrichtung der Einlaufdüse und des Laufrades.
Direktantrieb über IEC-34 Drehstrommotor mit temperaturbeständigen Anbauteilen an Gehäuse und Laufrad, um Verformungen der Einbaulage auch im Störfall zu vermeiden.