Der Drallabscheider
Hauptmerkmale
- Gute Abscheideleistung selbst bei hoher Flüssigkeitsbeladung im Gasstrom (auch mit Feststoffanteil)
- Vorabscheidung, bei Kondensation in Rohren und Kaminen bei relativ großen Tropfen im Gasstrom
- Verhinderung von Ablagerungen in Abluftleitungen
- Korrosionsbeständig, schmutzunempfindlich, beständig gegen die meisten wässrigen Säuren und Laugen sowie sehr langlebig
- Ausführung für horizontale und vertikale Luftführung oder 45° Einbausituation (die Position des Kondensatablaufs, variiert je nach Einbausituation)
- weitere Ausführung auch für Luftführung von oben nach unten
- Gehäusematerial aus PPs (schwerentflammbar DIN4102 B1), auch in elektrisch leitfähig möglich, optional aus PE, PVC oder PVDF oder mit vorgeflanschter Spüleinrichtung
- 15 Baugrößen für Abluftströme von 400 bis 33.000 m³/h. Bis zu 80°C und +/-2500Pa.
optimale Abscheideleistung im Abluftstrom
Typ TAR

Weitere Informationen


Die nachfolgende Baugrößenübersicht enthält je Baugröße drei Volumenstrombereiche mit den entsprechenden Angaben zum Abscheidegrad und Druckverlust.
Die Position des Kondensatablaufs,variiert je nach Einbausituation.
